Am Samstag 14.9.19 wurde mir der MFIAP-Titel dann offiziell anlässlich der Deutschen Fotomeisterschaft in Kaufbeuren vom FIAP-Beauftragten Deutschland - Wolfgang Wiesen - verliehen.
Es war eine tolle Veranstaltung mit Preisverleihung, Ausstellung und Galadiner, die vom Fotoclub des AKF Kaufbeuren perfekt organisiert wurde.
weitere Infos unter:
https://www.dvf-fotografie.de/seiten/dfm_2019.html
https://www.kpsfoto.de/wettbewerbe-photoawards/mfiap-titel-verleihung/
Fotos: Wolfgang Elster, K.-H. Tobias, Veranstalter
Vernissage unserer Fotoclubausstellung am 30.8.19 im Heimatmuseum Pachten.
Geöffnet noch bis zum 20.10.19 - sonntags 15-18 Uhr.
Auch sonntags gings wieder nach Ste. Croix.
Höhepunkt waren die Spielereien der 3 kleinen Wölfchen, die jetzt 3 Monate alt sind.
( 25.8.19 )
Der Park hat freundlicherweise ein Portfolio mit meinen Bildern auf seiner facebook-Seite gepostet:
https://www.facebook.com/parcsaintecroix/
Saarland Airshow in Rammelfangen.
Detailgetreue Flugzeugmodelle wurden von ihren Piloten am Joystick mit atemberaubender Präzision über den Flugplatz gesteuert. Eine atemberaubende Show.
( 24.8.19 )
Baseball - Verbandsliga: Die Hornets II empfingen die K-Town Bears aus Kaiserslautern und gingen leider 0:20 unter ...
( 24.8.19 )
Ausflug in den Parc Animalier de Ste. Croix, wo die neu eröffnete "Nouveau Monde" mit neuen Tieren besichtigt wurde. Besonders interessant zu beobachten sind die Prairiehunde.
( 21.8.19 )
Platz 8 in der Gesamtwertung der Süddt. Fotomeisterschaft 2019.
In der Sparte SW erreichte das Bild " Comedie Cafe " den 5. Platz, in Farbe der " Phönix " Platz 20.
Mehr Infos unter:
https://www.dvf-fotografie.de/seiten/sfm-2019---ergebnisse.html
Heute hatte sich Tanja mal als Starterin beim Hundetrainung versucht ... :-)
Windhunderennbahn WRCV Landstuhl
( 11.8.19 )
Die kleinen Waschbären wachsen und gedeihen und fressen einem fast die paar Haare vom Kopf ...
Greifvogelpark Saarburg
( 10.8.19 )
Coursing-Trainingstag beim WRCV Landstuhl.
Trotz bescheidenem Wetter flogen die Hunde wieder herrlich.
( 28.7.19 )
Auch im letzten Playdown-Heimspiel gegen die München-Haar Disciples gabs nix zu holen. Somit ist der Abstieg aus der 1. Bundesliga leider besiegelt. Die Saison 2019 ist hiermit beendet.
Aber ich freue mich auf weitere tolle Spiele der Saarlouis Hornets im nächsten Jahr.
( 27.7.19 )
Im Playdown-Spiel gegen die Stuttgart Reds gabs erneut 2 Niederlagen für die Hornets - der Abstieg in die 2. Bundesliga ist somit leider fast nicht mehr zu vermeiden.
( 21.7.19 )
Erneut Platz 2 bei den Wettbewerben von FotoGen 1-19
mit meinem Foto " Comedie Cafe "
Auch das Bild " Phönix " erreichte eine gute Platzierung und eine Urkunde.
Die letzten Spiele der diesjährigen Saison in der Bundesliga ...
Beide Playdown-Spiele gegen die Ulm Falcons gingen leider verloren.
( 29.6.19 )
Schlafuba
Schlammfussballturnier in Gresaubach
Manchmal gings nicht sooo ganz fair zu ... :-)
( 12.6.19 )
Der Weltfotoverband FIAP ( Fédération International d Art Photographiqe ) vergab für meine Serie " Baseball " die höchste Auszeichnung " MFIAP" ( Maitre ).
2019 erhielt ich diese Auszeichnung als einzigster deutscher Fotograf aus weltweit eingereichten Einsendungen.
Voraussetzung war die Vorlage einer homogenen Fotoserie von 20 geprinteten Fotos zu einem selbst gewählten Thema samt erläuterndem Text in Englisch oder Französisch.
Das FIAP-Komitee wählte die besten Serien dann im Mai in Belfast / Nordirland aus.
Mehr Fotos hierzu unter:
Besuch der Trainingswoche auf der Windhunderennbahn in Landstuhl ( 25.5. - 2.6.19 )
Frei nach dem Motto " Alles für den Dackel - alles für den Hund "
Bahntraining, Coursing, viele " nette Hundeverrückte " sowie die Protagonisten selbst samt schönstem Wetter machten die Tage auch fotografisch erfolgreich ...
Mehr Fotos unter:
Beim alljährlichen Fotomeeting unserer " ALPHA Photo Group International " gab es neben vielen Bildbesprechungen auch einen Ausflug in den Zoo Amneville - trotz schlechten Wetters kamen sogar noch ein paar gute Fotos dabei raus.
Das diesj. Treffen wurde von Jean-Marc & Carmen Rohmer in Amneville / Frankreich perfekt organisiert.
( 3.-5.5.19 )
Heute gabs wieder Baseball ...
Saarlouis Hornets vs. Stuttgart Reds.
Leider schon wieder mit zwei Niederlagen.
( 1.5.19 )
Platz 2 beim Wettbewerb von FotoGen 2-2019.
Hierzu gibt es eine Jurybesprechung von einem von mir sehr geschätzten Fotografen - Herbert Becke - der dort als Juror tätig war.
Seine sehr speziellen Sehweisen findet man auch unter
Ostern im Greifvogelpark Saarburg
( 21.4.19 )
Erstes von zwei Spielen der neuen Baseball-Saison der Bundesliga Süd im Ballpark der HORNETS Saarlouis gegen die Mannheim TORNADOS. Leider gingen beide Spiele haushoch verloren ...
( 12.4.19 )
Bei schönstem Wetter gabs mal wieder einen Ausflug in den Parc Animalier de Ste. Croix, diesmal in Begleitung unserer " Jugend " aus dem Greifvogelpark.
( 30.3.19 )
Beim Zweiten Workshop lief es wettertechnisch jedoch schon viel besser.
Die nächste Gelegenheit zu solchen Bildern besteht dann erst wieder im Herbst.
( 23.3.19 )
Info:
https://www.greifvogelpark-saarburg.de/aktionen/photoshooting/
Der erste Greifvogelfotoworkshop im Greifvogelpark Saarburg ist trotz des mauen Wetters dennoch ganz erfolgreich verlaufen.
( 16.3.19 )
Die ersten richtigen Sonnenstrahlen ...
Besuch im Parc Animalier de Ste. Croix / Frankreich
( 17.2.19 )
Jetzt ist er da !
Ein richtig toller Pokal für den Erfolg beim
Internationalen Wettbewerb von FotoGen 2018.
Besuch im Zoo Neunkirchen bei schönstem Weihnachtswetter.
Hier ein Malaienkauz in der dortigen Flugschau.
( 26.12.18 )
Greifvogelfotografie- Workshop im Greifvogelpark Saarburg zum Saisonende - mit Teilnehmern, die alles gegeben haben ...
( 27.10.18 )
Ein schöner Erfolg beim Internationalen Wettbewerb 2018 von FotoGen:
2 Medaillen
3 Urkunden
3 Annahmen
Pokal des gesamtsiegers in der Sparte " Wind-Wasser-Wellen "
Wochengewinn beim Wettbewerb
" Das Goldene Foto 2018 "
von der Computer Bild
zum Thema " Tierisch niedlich "
Weitere Infos:
https://www.computerbild.de/artikel/avf-News-Fotowettbewerb-Das-Goldene-Foto-2018-20100635.html
Mal wieder juriert ...
Serien zum Thema " La vie est belle "
beim 15. Prix Charlemagne in Thionville / Frankreich
Weitere Infos hierzu unter:
Im neuesten Digitalmagazin FotoGen 2/18 veröffentlicht.
3. Platz !
Zudem gabs noch eine Annahme mit Urkunde.
Fototour zum Parc Animalier de Ste. Croix / Frankreich
Ganz "putzig" waren hier mal wieder die Kattas ...
Info:
Vernissage der Saarländischen Fotomeisterschaft 2018
Trotz Kaiserwetter fanden viele Besucher den Weg in die Stadthalle Dillingen, wo am 7.4.18 die Ausstellung zur Saarländischen Fotomeisterschaft eröffnet wurde, die von unserem Fotoclub 78 Saar ausgerichtet wurde.
Saarlandmeisterin wurde Susanne Jung - Fotogruppe Blende 11
2. Isolde Stein-Leibold - VSE Fotogruppe objektiv
3. Ludwig Loch - Fotoclub 78 Saar
...
9. Klaus-Peter Selzer
In der Clubwertung siegte die FG Blende 11 vor uns und dem FC Völklingen.
Insgesamt hatten sich 84 saarländische Fotografen/innen mit 500 Bildern am Wettbewerb beteiligt.
Fotocollage: Isolde Stein-Leibold
Der Aufbau unserer Ausstellung zur Saarländischen Fotomeisterschaft 2018 ist vollbracht.
Die Besucher können ab 7.4. - 22.4.18
(geöffnet Fr 17-21 - Sa+So 14-18 Uhr ) kommen
Stadthalle Dillingen
Am 17.2.18 fand die Jurierung zur Saarländischen Fotomeisterschaft bei uns in Dillingen statt.
Ich konnte insgesamt 4 Bilder in die Ausstellung bringen, davon wurde ein Bild mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Mein Fotoclub 78 Saar wurde in der Clubwertung Zweiter.
Die Ausstellung ist vom 7.-22.4.18 in der Stadthalle Dillingen zu sehen.
Besuch im Zoo Neunkirchen am Rosenmontag.
Auch die beiden hier sind närrisch gestimmt und zeigen was sie von der Faasenacht halten...
Fotoshooting im Greifvogelpark Saarburg
Auch der Fotograf musste selbst ran und hatte prompt
"einen Vogel"
Foto: Michelle Kleber
BLENDE 2017 - Bundesentscheid
Mein Bärchenbild "Hangover" erreichte den 43. Platz.
Bei über 80.000 Einsendungen nicht schlecht.
Infos über alle Siegerbilder unter:
https://www.prophoto-online.de/blende-galerie/Bilder-Preistraeger-Blende-2017
Genau 1.289 Bilder gingen zum DVF-Sonderfotowett-bewerb 2017 „Typisch Handy, typisch Kamera“ des DVF-journals ein. Beachtlich: 528 Bilder davon
waren mit dem Fotohandy gemacht. Bei der Nikolausjury am 8. Dezember in Düsseldorf fand mit dem DVF Präsidenten Wolfgang Rau und Vertretern der Photo- und Imagingbranche die Auswahl der
Siegerbilder statt. Den Hauptpreis ein Sony Xperia XCompact Fotohandy und die DVF-Goldmedaille für das beste „Handyfoto“ erhält Kirsten Täuber und eine Canon G5 X
Kamera sowie die DVF-Silbermedaille fürs beste „Kamerafoto“ bekommt Carsten Schröder. Den Sonderpreis der Juroren, eine Panasonic Lumix DMC-GX80KEG-K,
holt sich Steffen Mahler. Die Canon IXUS 285 HS Kamera und die DVF-Bronzemedaille gewinnt Klaus-Peter Selzer für seinen 2. Platz in der Sparte
„Kamerafoto“. Der Beitrag zum Wettbewerb erfolgt im DVF-journal 3/18.
weitere Infos: www.dvf-fotografie.de
Fotowettbewerb COMPUTER BILD zum Thema "Bäume".
1. Platz in der Themenwertung mit meinem Bild
" Im Park "
Mehr Infos unter:
Fotowettbewerb anlässlich der Fotomesse FOTOGENA in Darmstadt. Das Thema lautete "Begegnungen in der Fremde"
Mein Foto "Gegensätze" erreichte unter den über 500 Einsendungen den 2. Platz !
Alle Siegerbilder sind unter
http://www.multimediale.de/fotowettbewerb/siegerbilder-2017/
zu sehen.
Fotowettbewerb fotoGEN 3-2017
Eines von mehreren Annahmen beim diesmal digitalen Fotowettbewerb.
Infos:
Fototour in den Parc Animalier de Ste. Croix / Frankreich. Trotz Halloweentreiben gelangen wieder ein paar tolle Bilder.
Am 28.10.17 gab es wieder einen Fototag im Greifvogelpark Saarburg, zu dem wieder viele Teilnehmer aus Deutschland und Luxemburg kamen, um die Vögel im Flug und als Portrait zu fotografieren.
Besuch des Leipziger Zoo für mehrere Tage.
Einer der schönsten, den ich besucht habe.
Viel Platz für die Tiere, riesige Gehege und phantasievoll gestaltete Lebensräume.
Infos:
Mehr Bilder hier unter:
Preisverleihung des Fotowett-bewerbes
" Mensch & Pferd "
ausgerichtet vom Gestüt Welvert - St. Wendel.
Und schon wieder Platz 1 -
auch Dank meines lieben Models Doreen mit seinem Sunny.
Preisverleihung der SFM 2017 in Dresdem am 20.8.17 mit DVF-Präsident W. Rau (re.), Anke Berger FG Dresden und Wettbewerbsleiter F.R. Klos (li.)
Die Ausstellung wird im Flughafen Dresden präsentiert.
Ansitzfotografie im Tarnzelt in unserem Garten.
Meisen, Spatzen, Kleiber und viele andere Vögel kamen vor die Linse ...
Jurierung des 4. Internationalen Merchweiler Fotosalons 2017
Mit 8 Annahmen habe ich mich ziemlich weit vorne einsortiert ...
Vernissage ist am 22.9.17 im Großen Kuppelsaal in Wemmetsweiler.
Info: www.photomission.de
Gaudirennen auf der Hunderennbahn Landstuhl.
Frauchen und Herrchen lieferten sich mit ihrem Wauzi auf der 100 m Strecke ein heisses Duell ...
Auf dem Programm unseres jährlichen Foto-Treffens in Tongeren /B stand auch ein Fotoshooting mit Steampunk - Gothicmodels.
Mehr unter:
https://www.facebook.com/pg/kpsfoto/photos/?tab=album&album_id=1372246636197092
Ausstellung zusammen mit der ALPHA Photogroup Inter-national in Tongeren / Belgien anlässlich unsers jährlichen Treffens vom 5.-7.5.17
2. Platz
beim Fotowettbewerb von Foto Koch in Düsseldorf mit dem Thema " Nah dran "
Mehr unter:
https://www.fotokoch.de/fotowettbewerb-nah-dran-ergebnis.html
Am Wochenende 1.-2.4.17 durfte ich erneut zusammen mit Herbert Becke und Thomas Detzner wieder als Juror tätig sein. Bewertet wurde die Bayerische Fotomeisterschaft in Kaufbeuren, zu der über 2800 Fotos / Digitaldateien von über 400 Fotografen/innen eingereicht wurden.
Ausrichter war der AKF Kaufbeuren.
Es war eine "runde" Sache und hat wieder einmal viel Spaß gemacht.
Römershooting in der Villa Borg. Zusammen mit Mitgliedern von "Milites Bedenses LEGIO XXII Primigenia" wurde das römische Leben im Ambiente der Villa Borg in Perl-Borg dokumentiert.
Mehr unter:
Im März 2017 fand der Frühjahrs-Greifvogelworkshop im Greifvogelpark Saarburg statt. Erneute konnten wir internationale Teilnehmer begrüßen, denen Adler, Falke, Geier und Co. nur so " um die Ohren flogen".
Ein weiterer Termin findet im Herbst statt. Infos hierzu können bei mir angefordert werden.
Zusammen mit Ali Samei aus dem Iran und Romain Nero aus Luxemburg jurierte ich Mitte Februar 2017 in Riedisheim / Frankreich den diesjährigen Internationalen Fotosalon, zu dem mehrere tausend Bilder und Dateien aus aller Welt eingereicht wurden.
Ausrichter war die SPR Riedisheim unter dem Patronat von FIAP und PSA.
2. Platz
beim Fotowettbewerb
" Vier Jahreszeiten auf der Streuobstwiese " vom Gartenbauverband Saar / RP. Die Preisverleihung fand am 5.12.16 in St. Wendel statt.
1. Platz
beim
HÖR ZU - Fotowettbewerb
" Mein Augenblick "
Eingereicht wurden 7555 Fotos.
Infos unter:
http://www.hoerzu.de/unterhaltung/aktuelles/hoerzu-fotowettbewerb-das-sind-die-gewinner
36. Platz
bei den EPSON PANO AWARDS 2016 - Sparte Buildings / Amateur.
Insgesamt reichten 1066 Fotografen aus 60 Ländern 4545 Fotos zum Thema "Panoramafotografie" ein.
Mehr Infos unter:
Verleihung einer Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme an Inter-nationalen Wettbewerben ( Platz 6 ) für unseren Fotoclub. Die Verleihung erfolgte anlässlich der Deutschen Fotomeisterschaft 2016 in Bremerhaven.
Verleihung der IRIS-STAR-MEDAILLE SILBER ( zusammen mit Isolde Stein-Leibold ) durch den DVF ( Deutscher Verband für Fotografie ) für besondere fotografische Erfolge.
Jurierung des DVF - Portfolio Wett- bewerbes zusammen mit Manfred Kriegelstein, Isolde Stein-Leibold und Tanja Zech in Freisen.
Info: http://www.dvf-fotografie.de/news/news-anzeigen/article/dvf-portfolio-wettbewerb-die-sieger.html
Ausstellung des Fotosalon in Abu Dhabi / VAE - hier links ist meine Serie " Birds of Prey " zu sehen.
2. Platz
beim Fotobuchwettbewerb von CEWE und dem DVF für mein Buch
"Dubai - zwischen Tradition und Moderne"
Info: http://www.dvf-fotografie.de/news/news-anzeigen/article/cewe-buchwettbewerb-die-gewinner.html